Hannover Messe 2023: Panelreihe ESG und Nachhaltigkeit
Hannover Messe 2023: Panelreihe ESG (Environment – Social – Governance) und Nachhaltigkeit
12.06.2023Ökologisch, sozial, ethisch: Das Thema ESG beschäftigt mittlerweile fast alle Unternehmen, seit im Januar 2022 die EU-Taxonomie mit den ersten ESG-Kriterien in Kraft getreten ist. Die Taxonomie bezieht sich auf sämtliche Wirtschaftsbereiche und legt ein Regelwerk für klima- und umweltfreundliche Tätigkeiten und Investitionen fest mit sechs Klima- und Umweltschutzzielen und einer Offenlegungspflicht für ESG-relevante Daten.
Schon vor der Einführung beschäftigten sich große Unternehmen mit diesen Regularien und den daraus resultierenden Berichtspflichten. Zunehmend müssen sich aber auch mittelständische Unternehmen mit den neuen Berichts- und Transparenzpflichten auseinandersetzen.
Deshalb hatte die Hannover Messe 2023 das Thema ESG auf ihrer Agenda und beauftragte CBE DIGIDEN mit der Konzeption, Planung und Ausführung einer Panelreihe zu ESG und Nachhaltigkeit.
Das Ziel waren Diskussionen mit gesellschaftspolitisch und wirtschaftlichem Mehrwert sowie Relevanz für den industriellen Mittelstand – die Zielgruppe der Messe. CBE DIGIDEN gelang es, in sieben hybriden Panels über drei Tage 28 Fachexpert:innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft zusammenzubringen und Klarheit darüber zu schaffen, welche Kriterien Unternehmen beachten müssen, um zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beizutragen.