Online-Marketing für die digitalen Services der SenInnDS

CBE DIGIDEN produziert Image- und Erklärfilme zu den digitalen Services der SenInnDS.

Umsetzung der Online-Marketing Maßnahmen

01.09.2022

Kunde

SenInnDS
Senatsverwaltung für Inneres Digitalisierung und Sport

Leistung

Online-Marketing-Kampagne

Kontakt

Digital Communication Daniel Wetzel Associated Partner
Daniel Wetzel

Head of digital communication
Daniel.Wetzel@cbe-digiden.de

Inhaltsverzeichnis

CBE DIGIDEN entwickelt eine Online-Marketing-Kampagne für die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport (Kurz: SenInnDS). Die Kampagne hat zum einen den Anspruch, die zielgruppengerechten Services zu verdeutlichen und zum anderen, die Inanspruchnahme der digitalen Serviceleistungen zu steigern. Hierfür wird ein Mix aus Brand- & Performance-Kampagne umgesetzt.


Konzeption und Kreation der Werbemittel

Im Rahmen der Online-Marketing-Kampagnen für die SenInnDS definiert CBE DIGIDEN eine umfassende Marketingstrategie. Dabei bildet die Basis dieser GoogleAds, Display-Advertising und YouTube-Kampagne die Keyword Recherche inklusive Zielgruppenanalyse. Die Erkenntnisse dieser Analysen werden sowohl für die Erstellung der Anzeigen und Werbemittel als auch für die Konzeption und Optimierung der Landingpage genutzt.

CBE DIGIDEN berät bei der Auswahl effektiver Werbemittel. Zur optimalen Online-Kommunikation werden Marketing-Kanäle und Werbeformen bestimmt, die die Inhalte visuell und authentisch transportieren.

Online-Banner für Display-Advertising

CBE DIGIDEN entwickelt Online-Banner und Formatadaption für die verschiedenen Kanäle. Diese leiten auf die jeweiligen Landingpages der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport weiter, um insbesondere das Ziel der Performance-Steigerung zu erzielen.

Die Werbemittel werden für das Targeting der gewünschten Zielgruppe auf Display und Mobile ausgerichtet. Dabei werden drei verschiedene Banner dem Corporate Design entsprechend gestaltet, wodurch die Wiedererkennbarkeit gestärkt wird. Die SenInnDS profitiert zusätzlich von dem Vorteil, dass Banner animiert werden können. Somit gelingt die Vermittlung mehrerer Serviceleistungen. Das Interesse der Zielgruppe wird unmittelbar gesteigert.

Bannerentwicklung für die Display Advertising Kampagne des SenInnDS

Banner-Motive für die SenInnDS Display Advertising Kampagne

Imagefilm & Erklärfilme für YouTube

Für das Projekt bindet CBE DIGIDEN drei Videos auf YouTube ein, die bereits vorab für die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport produziert werden. Mit dem Einsatz der YouTube-Videos kann die SenInnDS seine zahlreichen Serviceleistungen in kürzester Zeit vermitteln und Vorgehensweisen erklären, ohne die Zuschauenden zu langweilen oder zu überfordern. Weitere Vorteile der Imagefilme und Erklärfilme:

  • Videos beeinflussen das Image positiv und stärken das Vertrauen.
  • Videos vermitteln auch komplexe Zusammenhänge verständlich.
  • Videos steigern SEO & Suchmaschinen-Ranking. Schließlich ist YouTube die zweitgrößte Suchmaschine der Welt.

Landingpage zur Leadgenerierung

CBE DIGIDEN entwickelt eine Kampagnen-Landingpage, welche als Bestandteil der Online-Marketing-Kampagne, optimal auf die Anzeigen und Werbe-Banner abgestimmt sind.

Durch den strategischen Aufbau – auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Nutzenden ausgerichtet – wird das Interesse der Nutzenden schnellstmöglich befriedigt, der Fokus bleibt zielgerichtet und die Conversions werden gesteigert.

Zudem werden relevante Inhalte, fachliche Kompetenzen und Keywords eindeutig kommuniziert, um die Kontaktaufnahme hin zur Serviceausführung schnellstmöglich voranzutreiben.


Online-Marketing-Kampagne

Die Marketingmaßnahmen und Inhalte werden entsprechend der vorangegangenen Analyse zielgruppengerecht ausgespielt. Mittels dieser direkten Zielgruppenansprache sowie der passenden Kanalauswahl und der Entwicklung des keyword-basierten Contents für die jeweiligen Werbemaßnahmen, verringert der Senat Streuverluste und steigert seine Reichweite.

Die Erfolge werden dadurch messbar, da CBE DIGIDEN Kennzahlen regelmäßig auswertet und nachvollziehbare Reportings erstellt. Dahingehend können die Maßnahmen kontinuierlich optimiert und die Budgetierung verbessert werden. CBE DIGIDEN bietet hierbei fortlaufende Optimierungsmöglichkeiten für:

  • Search Engine Advertising: Google Ads
  • Display-Advertising: GDN
  • Video Advertising: YouTube

Suchmaschinenwerbung (SEA)

Suchmaschinenwerbung (SEA) hilft, schnell Reichweite aufzubauen und somit die Berliner SenInnDS im Netz sichtbarer zu machen. Hierbei geht CBE DIGIDEN mit strategischen Maßnahmen vor:

  • Analyse & Konzeption
  • Setup
  • Monitoring, Optimierung, Reporting

Der Fokus wird auf eine klare Botschaft gesetzt. Die Basis hierfür bildet die Keyword Recherche sowie die Analyse und Konzeption. Die Kampagne wird entsprechend dieser vordefinierten Keywords gebucht und ausgespielt. Mit Hilfe von Monitoring Tools wird die Performance der Online-Marketing-Kampagne nachvollziehbar und vergleichbar und kann jederzeit optimiert werden. Die Effizienz der SEA-Kampagne wird dadurch direkt beeinflusst und Änderungen sofort spürbar.

Dadurch, dass das Ziel der Performancesteigerung mit Hilfe von SEA erfolgreich gelingt, ist die Suchmaschinenwerbung im Marketing Mix unverzichtbar.

Display Advertising (GDN)

Display Advertising ist die reichweitenstärkste und am meisten akzeptierte Werbeform im Internet. Es erzielt eine große Reichweite und stärkt das Image von Organisationen und Unternehmen, da Banner visuell ansprechend aufbereitet und präsent platziert werden.

Maßnahmen von Display Advertising sind:

  • Kreation der Werbemittel
  • Analyse & Konzeption
  • Setup
  • Monitoring, Optimierung, Reporting

Mit Hilfe dieser Maßnahmen wird das Ziel des Brandings verfolgt. Schließlich spiegelt das Design die Identität der SenInnDS wider und schafft eine sympathische, positive Wahrnehmung.

Video Advertising: YouTube

Die Filme werden als Video-Ads auf YouTube ausgespielt. Auch diese Video-Ads zahlen auf das Image und Branding ein, denn: Bewegtbild schafft Transparenz. Sie sind somit Identitätsbildend und stärken das Vertrauen.

CBE DIGIDEN übernimmt die Produktion des Imagefilms und der Erklärfilme, spielt diese zielgruppengerecht auf YouTube aus und übernimmt die Erfolgskontrolle der Kampagne – sodass die gesamte Online-Marketing-Maßnahme auch nachhaltig die gewünschte Wirkung erzielt.

Bild: Doro Spiro