Wie eine starke Marke den Unterschied macht
Chancen durch Design: Wie eine starke Marke den Unterschied macht
09.04.2025Ein modernes Corporate Design ist weit mehr als eine optische Veränderung – es stärkt die Identität eines Unternehmens und eröffnet neue Chancen. Durch die Erneuerung der visuellen Kommunikation und Markenstrategie entstehen sowohl intern als auch extern zahlreiche Möglichkeiten. Ein klarer, konsistenter Markenauftritt schafft Vertrauen und Differenzierung und unterstützt Unternehmen dabei, sich langfristig erfolgreich zu positionieren.
Ein Beispiel hierfür ist unsere Zusammenarbeit mit der TREYSTA Ingenieure Holding GmbH. Wir entwickelten nicht nur ein innovatives Design, sondern auch eine durchdachte Kommunikationsstrategie, die das Unternehmen als zukunftsfähige Marke etabliert.
- Einheitlicher Markenauftritt: Das Fundament für eine starke Identität
Ein einheitliches Design sorgt für eine klare, professionelle Markenidentität. In unserem Projekt mit TREYSTA stärkt vor allem das zentrale Y-Signet die Wiedererkennbarkeit und vereint die Unternehmensgruppe visuell.
- Vielfalt zeigen, Einheit wahren: Die Stärke einer flexiblen Markenstrategie
Für Unternehmen und Holdings mit verschiedenen Fachbereichen und Einzelfirmen ist es wichtig, Vielfalt zu zeigen, ohne die Einheitlichkeit zu gefährden. Das Design von TREYSTA stellt diese Balance her. Durch die Integration des Y-Signets in die Logos der Einzelunternehmen wird die Verbindung zur Holding betont, während gleichzeitig die Eigenständigkeit und Expertise jedes Bereichs gewahrt bleibt.
- Employer Branding: Mutig, anders, zukunftsfähig
Ein starkes Design fördert auch das Employer Branding. Die ab April startende Kampagne von TREYSTA setzt auf eine klare Designlinie, die trotz unterschiedlicher Motive die Zusammengehörigkeit der Marke betont. Sie ist bewusst mutig und innovativ, mit einem frischen, unkonventionellen Erscheinungsbild, das TREYSTA als modernen und attraktiven Arbeitgeber von anderen Ingenieurbüros abhebt.
- Konsistenz in der Kommunikation: Klare Botschaften, überall
Ein wichtiger Vorteil eines einheitlichen Corporate Designs ist die Konsistenz in der Kommunikation. Durch die Harmonisierung aller Kommunikationskanäle – vom Briefpapier über die Website bis hin zu Social Media – wird eine klare und kohärente Botschaft übermittelt. Die Wiedererkennbarkeit der Marke wird gestärkt und das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden gefördert.
- Ein starkes Design für eine starke Marke: Die Grundlage für langfristigen Erfolg
Das neue Design und die begleitende Kommunikationsstrategie positionieren das Unternehmen als zukunftsorientierte und vielseitige Marke. Der einheitliche Markenauftritt, die innovative Employer Branding Kampagne und die klare Differenzierung im Markt bieten die Chance, sich langfristig als führende Marke zu etablieren.