Infotainment als Inszenierung – Eine Bühne für den Elefanten

Infotainment als Inszenierung – Eine Bühne für den Elefanten

10.10.2024

Kontakt

Vicki Gummert 1
Vicki Gummert

Project Manager
vicki.gummert@cbe-digiden.de

Ich wache auf und schon geht es los … Das Handy brummt – neue Nachrichten, das Radio schreit, neue Songs, der Kühlschrank sagt: Joghurt alle! Eigentlich möchte ich mir am liebsten die Bettdecke über den Kopf ziehen und gar nichts verarbeiten.

Außer vielleicht es unterhält mich? So ein wenig Donald Trump und Kamala Harris, die sich gegenseitig die Show stehlen – Das ginge schon! Und ganz nebenbei nehme ich schon einige Informationen auf, merke es nicht einmal. Weil ich wissensdurstig bin, mich weiterentwickeln möchte, den innigen Drang habe, ganz genau heute etwas zu entdecken. Etwas, das ich noch nicht kenne.

Mit diesem Infotainment-Spiel arbeiten wir schon seit wir klein sind: Wie ich mir die Zähne putze, habe ich durch einen flauschigen Hamster gelernt – dieses Event meiner Kindheit habe ich bis heute vor Augen. Der Zahnarzt besucht unsere Gruppe gemeinsam mit dem tanzenden Hamster. Sie singen ein Lied, während wir dabei versuchen, die richtigen Bewegungen auszuführen. Und Jahrzehnte später höre ich den Song von Zeit zu Zeit immer noch als Ohrwurm, wenn ich früh im Bad stehe.

Wie funktionieren unterhaltende Formate, wenn es wirklich darauf ankommt?

Was uns in seinen Bann zieht und auch in unserer Erinnerung bleibt, das bestimmt die eigene Interaktion. Nur wenn ich mich selbst auch als Teil einer Firmenveranstaltung, eines Messestandes oder einer komplexen Inszenierung wahrnehme, dann führt diese Erfahrung zu einer nachhaltigen Erinnerung. Im besten Fall habe ich sogar das Gefühl, mit meinen Handlungen auf das Geschehen aktiv einzuwirken. Diese Erlebnisse können Leuchttürme unserer bisherigen Erinnerungen sein – herausragen, inspirieren, begeistern!

Die Herausforderung besteht dabei im Schaffen von Interaktionspunkten, ganz speziell, wenn es um komplexe Informationsvermittlung geht. Alles Komplexe geht aber immer auch einfach. Das simple Credo: Der größte Elefant kann in seine Einzelteile zerlegt werden.

Ein Beispiel hierfür ist der sogenannte ”fITness-Check”, den wir für das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) entwarfen. Als Adaption zum bewährten ”Bierkrugschieben” testeten die Gäste des Berliner Hoffestes 2024 am ITDZ-Stand ihre KI-Level.  Dazu wurden mehrere Objekte mit verschiedenen KI-Alltagsanwendungen (von Autokorrektur bis Übersetzungsdienste) beschriftet.
Der Spieler wählte die persönlich am meisten genutzte Anwendung und schob den Gegenstand so weit wie möglich über den eigens dafür entworfenen Tisch. Die abgebildeten KI-Level, Algorithmus Anfänger (Level 1) bis KI-Koryphäe (Level 5), repräsentierten dabei entsprechende Anwendungen des ITDZ Berlin, über die der Spielleiter im Nachgang informierte.

Das Spiel war aufmerksamkeitsstark, machte vielen Besuchern Lust zum Spielen und Zuschauen, bot tolle Fotomotive und ganz nebenbei erfuhren die Gäste mehr über die KI-Kompetenz des ITDZ Berlin.

Dieses Beispiel vereint auf anschauliche Weise die Interaktion und das Erleben mit unseren Sinnen und letztendlich das Verknüpfen des Erlebten mit der Kernbotschaft, das Verstehen des ITDZ Berlin als Innovationsübersetzer und -vermittler. Denn die Inszenierung ist nicht nur das kreative Erarbeiten eines Wow-Effektes, sondern gezielte Kommunikation.

Keine Inszenierung ohne Emotionen

Ist es möglich, eine Person von einer Botschaft zu überzeugen, in nur einem einzigen Augenblick?

Die Frage ist provokant, und dennoch zeigt die Forschung, dass sich Menschen zurückblickend meist sogar sehr genau an den Moment erinnern können, in welchem sie eine Entscheidung treffen. In diesem Zusammenhang bekommt Live-Kommunikation eine so viel größere Bedeutung, die weit über das Schaffen von Erlebnissen hinausgeht. Sie kann die überdauernde Voraussetzung für eine langfristige Kundenbindung darstellen und ein solides gegenseitiges Vertrauensverhältnis schaffen.

Das Team von CBE DIGIDEN live + virtual communication schafft mit kreativen, frischen Settings eine Wohlfühlatmosphäre. Die mit Leichtigkeit, Spaß und einem Raum zum Ausprobieren geschaffenen Welten sind der Nährboden für erfolgreiche Markenauftritte.

Deshalb sind wir so gespannt darauf, auch den nächsten Elefanten in seine Einzelteile zu zerlegen!