Interaktive Projektion und Touch-Stationen
Digitale Mitmachstationen machen die Natur erlebbar.
04.07.2018In Handthal, nahe dem Steigerwald, befindet sich das neueröffnete „Zentrum Nachhaltigkeit Wald“. Es hat die Aufgabe, Nachhaltigkeit und Waldbewirtschaftung erlebbar zu machen. Neben Führungen in freier Natur erfahren die Besucher in einer Dauerausstellung Wissenswertes über den Wald, seine Bewohner und seine Pflanzen.
Videos: Interaktive Projektion
Für digitale Mitmachstationen in dieser Ausstellung produziert CBE DIGIDEN Videoinhalte, in enger Partnerschaft mit impuls-design.
Eine interaktive Projektion versetzt die Besucher unter das projizierte Blätterdach einer Buche. Die Projektion simuliert einen Tag- und Nachtzyklus mit mehreren Wetterumschwüngen. Der Besucher hat dabei die Auswahl zwischen fünf zuschaltbaren Animationen, die das Leben u. a. der Kamelhalsfliegen und Schwarzspechte und die Blattverdunstung erläutern. Auf einem in den Baumstamm eingelassenen Tablet werden die einzelnen Baumschichten beiseite gewischt, um tiefer in das Innere des Baumes vorzudringen. Eine weitere Animation verdeutlicht das Dickenwachstum des Stammes.
In Guckkästen vermitteln Filme und Animationen den Ablauf der Fotosynthese bei Tag und Nacht, sowie das Leben eines Spechtes und dessen Nachmietern in einer Baumhöhle.